Tenniscamp 2016

 Treffen mit Philipp Kohlschreiber beim Bundesligaspiel in Mönchengladbach

Für 22 Kinder und Jugendliche des Post-Sportvereins Erkelenz begannen die großen Ferien mit einem viertägigen Trainingscamp. Drei Trainer, Betreuer, 2 Köchinnen und der Fahrdienst sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Ein erster Höhepunkt gelang mit dem Besuch des Tennis- Bundesligaspiels beim GHTC in Mönchengladbach. Dort konnten alle Teilnehmer nicht nur spannende Spiele auf Topniveau erleben, sondern auch mit Philipp Kohlschreiber, Deutschlands derzeitiger Nr. 1 (ATP-Rangliste Nr. 22), interessante Gespräche führen und ein gemeinsames Erinnerungsfotos schießen.

Trainingscamp 01-2016

v.l.n.r.: Jugendwart Rüdiger Röttger, Philipp Kohlschreiber und Teilnehmer des Feriencamp des TC Post-Sportverein Erkelenz

Der zweite Tag war vollgepackt mit viel Training, Spiel und Spaß. Am Ende des Trainingstages wurde noch fleißig weitergespielt und das Neuerlernte im Wettkampf ausprobiert. Am dritten Tag war der Kletterpark in Viersen gebucht. Nach einer ersten Einweisung ging es hoch in die Bäume. Verschiedene Schwierigkeitsgrade für die jungen Kletterer boten für jeden die entsprechenden Herausforderungen, die problemlos gemeistert wurden. Ein tolles Erlebnis und eine ganz neue Erfahrung.

Teilnehmer und Trainer beim Feriencamp des TC Post-Sportverein Erkelenz

Teilnehmer und Trainer beim Feriencamp des TC Post-Sportverein Erkelenz

Auch der vierte Tag begann wieder mit einem gemeinsamen Frühstück und bot ebenfalls ein abwechslungsreiches Training am Vormittag. Nach dem Mittagessen folgte noch eine weitere Trainingseinheit. Der Muskelkater, der sich nach dem Klettertag eingestellt hatte, war schnell vergessen. Ein Tennistraining in einer großen Gruppe mit den verschiedensten Aufgaben, intensiver Betreuung und dem schnellen Erfolg machte allen Teilnehmern großen Spaß. Abgerundet wurde das Ganze mit einer Grillparty am Nachmittag, zu der auch die Eltern der Teilnehmer eingeladen waren. Kinder, Trainer und auch die Eltern war mit der Organisation und dem Ablauf des Trainingscamps sehr zufrieden, und es wurde ein reichhaltiges Dankeschön ausgesprochen. Blumen gab es für das fleißige Küchenpersonal.

Alle freuen sich schon auf das betreute freie Training in den Ferien, das dienstags und donnerstags immer ab 14.00h stattfindet und zu dem auch vereinslose Kinder und Jugendliche eingeladen sind.

Kommentare sind geschlossen.